Löse deine Körperspannung

Oft ist uns gar nicht bewusst, wie angespannt wir eigentlich sind. Anspannung signalisiert unserem Körper Gefahr und weckt unseren Fluchtinstinkt – doch oft macht das in der aktuellen Situation gar keinen Sinn.
Spannung und Entspannung sind in dauernder Wechselwirkung. Wenn wir dauerhaft in der Anspannung kleben bleiben, rebelliert unser Körper irgendwann. Diese Wechselwirkungen passieren ganz unbewusst (es spannt mich an). Durch bewusstes Wahrnehmen und entsprechende Gegen-Bewegungen sorgst du für Sicherheit und Wohlbefinden in dich.
Egal, wo du gerade bist, friere für einen kurzen Moment völlig bewegungslos ein. Spüre deinen Körper von der Fußsohle bis zu den Haarspitzen. Atme ein paar Mal ganz tief ein und aus. Beginne deine Schultern, Arme und Beine auszuschütteln und lockere deinen ganzen Körper. Stell dir vor, wie der ganze Stress dabei von dir abfällt. Atme dabei langsam weiter, bis die Anspannung nachlässt. Summe den Refrain deines Lieblingsliedes vor dich hin – denn Summen versetzt unseren Körper in Schwingung und wirkt wie die tiefe Bauchatmung beruhigend. Je tiefer der Ton, desto besser.

Werde zur Supervisorin

Aktiviere deine positiven Gedanken
