Leitbild
Wir stärken Eltern von beeinträchtigten Kindern
Als Selbsthilfe-Community bewirkt Mein Herz lacht e.V. seit 2019 mit ihrem engagierten Team von betroffenen Eltern echten Wandel für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen. Unsere Arbeit stärkt und entlastet Familien und sorgt für konkrete, positive Veränderungen im Alltag und schafft, trotz belastender Umstände, nachhaltig bessere Lebensbedingungen.

Diagnoseübergreifende Selbsthilfe Community
Unsere diagnoseübergreifende Unterstützung ermöglicht es Eltern, unabhängig von der spezifischen Beeinträchtigung ihres Kindes, aus einem gemeinsamen Erfahrungsschatz zu schöpfen. Wir richten unseren Fokus auf die Bedürfnisse der Eltern, damit sie ihre Kinder mit Zuversicht begleiten können.
Unser Angebot
Durch unser vielfältiges, systemisch ausgerichtetes Angebot – lokal und überregional, analog und digital sowie generationsübergreifend – schließen wir zudem Versorgungslücken, wo staatliche Unterstützung fehlt.
Wir schaffen sichere Räume für Austausch und Gemeinschaft, in denen sich Eltern verstanden und unterstützt fühlen. Durch Vernetzung, Bildung und Beratung befähigen wir sie, sich selbst und anderen zu helfen. Indem wir gezielt Wissen vermitteln und sowohl emotionale als auch praktische Unterstützung bieten, sorgen wir dafür, dass sich Eltern nicht alleingelassen fühlen. So ist ein starkes, tragfähiges Elternnetzwerk entstanden, das den Transfer von Erfahrungswissen in allen Lebensbereichen ermöglicht. Zudem bieten wir kostenfreien Zugang zu fundiertem Expertenwissen und niederschwellige, sozialrechtliche Beratung.
Unser Angebot bewirkt, dass Eltern gemeinsam wachsen, ihre Kraft bewahren, und gestärkt aus Krisen hervorgehen.
Öffentlichkeitsarbeit
Durch öffentliche Aufklärung und Sensibilisierung fördern wir die gesellschaftliche Anerkennung der Herausforderungen betroffener Familien. Wir erheben unsere Stimme für eine inklusivere Gesellschaft, die Familien mit beeinträchtigten Kindern wahrnimmt, wertschätzt und unterstützt. Unser Engagement für Inklusion stärkt ihre Teilhabe, motiviert dazu, ihre Rechte wahrzunehmen und setzt sich für bessere Strukturen ein. Unser Ziel ist es, eine bundesweite Selbsthilfe-Community aufzubauen, damit jede Familie Chancengleichheit erfährt und selbstbestimmt leben kann.
Anerkennung
Für unsere modellhaften und wirkungsvollen Konzepte sind wir mehrfach in den Bereichen Social Entrepreneurship, Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Als anerkannte gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden angewiesen und berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen. Wir arbeiten paritätisch, partnerschaftlich und auf Augenhöhe für eine Zukunft in einer gerechteren Gesellschaft, in der jede Familie die Unterstützung erhält, die sie verdient.