Zeigen Sie Herz
Ihre Spende macht einen bedeutenden Unterschied
Durch Ihre Spende verbessern Sie gezielt die Situation pflegender Eltern. Konkret bedeutet das: niederschwellige Hilfe bei den Aufgaben, mit denen die gesamte Familie plötzlich durch die Behinderung oder Erkrankung ihres Kindes konfrontiert wird. Sie tragen dazu bei, dass betroffene Eltern sich in einer verständnisvollen Gemeinschaft geborgen fühlen und Unterstützung im herausfordernden Alltag erhalten. Ihre Unterstützung bewirkt einen bedeutenden Unterschied für diese Familien, die sich in einem neuen Leben mit Krankenhausaufenthalten, lebensrettenden Operationen, aufwendige Therapien, Pflege, Hilfsmittel und Sozialrecht zurechtfinden müssen. Ihre Spende trägt dazu bei, das Leben dieser Familien lebenswerter und inklusiver zu gestalten.

Ihre Spenden ermöglichen
50
Lokale Elterngruppe
120
Seminare mit Fachexperten
11
Arbeitsplätze für betroffene Eltern
2000000
Betroffene zu vernetzen

Übernehmen Sie jetzt soziale Verantwortung
Wir sind von Herzen dankbar
Seien Sie Teil unserer Bemühungen und ermöglichen es uns, unsere vielfältigen Angebote aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen, um noch mehr betroffene Familien zu erreichen und zu unterstützen. Ihre Hilfe ist von großer Bedeutung, um Eltern von Kindern mit Behinderungen zu stärken. Unser Ziel ist es, ihre Herzen selbst in schwierigen Zeiten wieder zum Lachen zu bringen. Durch Ihr Engagement tragen Sie dazu bei, dass diese Eltern nicht alle Belastungen allein stemmen müssen. Darüber hinaus signalisiert Ihre Spende, dass Sie sich für deren Bedürfnisse und Wohlbefinden interessieren und das Ihnen das Thema am Herzen liegt. Jede Spende, egal wie groß, ist für uns von unschätzbarem Wert und bewirkt einen spürbaren Unterschied.

Jetzt Online Spenden
Wofür wir Ihre Spende benötigen

Aufbau lokaler Gruppen
Damit alle Eltern jemand um die Ecke zum Austausch haben.

Eltern Coaching
Für die Situationen im Leben, in denen Selbsthilfe nicht mehr ausreicht.
Jetzt spenden für betroffene Familien
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Spendenkonto
Für Überweisungen
Über jede Spende für unsere Community freuen wir uns sehr. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, Elternherzen wieder zum Lachen zu bringen. Schließlich benötigen auch betroffene Eltern eine verlässliche Schulter zum Anlehnen.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:DE79 3702 0500 0001 7644 01
BIC: BFSWDE33XXX
Ihre Spende ist abzugsfähig
Mein Herz lacht e.V. Community für Eltern beeinträchtigter Kinder wurde durch die Bescheinigung des Finanzamtes Leonberg vom 25.01.2019 (Steuer - Nr. 70054/42590) als gemeinnützige Körperschaft i.S.d. § 5 KStG anerkannt.
Vereinfachte Zuwendungsbescheinigung
Eine vereinfachte Zuwendungsbestätigung für Spenden bis 200,- € finden Sie hier.

Unsere Projekte
Wir haben schon viel erreicht
In kürzester Zeit haben wir ein innovatives Unterstützungsangebot für unsere Mitglieder entwickelt, das dazu dient, Eltern von Kindern mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen zu stärken und zu vernetzen. Dadurch erleichtern wir den anspruchsvollen Alltag dieser Familien nachhaltig. Doch all das wäre ohne großzügige Unterstützung nicht möglich. Ihre Spende macht den entscheidenden Unterschied zwischen Inklusion und Isolation für diese Familien. Um unsere Angebote weiter auszubauen und noch mehr zu bewirken, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.
Sie sind neugierig und möchten noch mehr über unsere Projekte erfahren – sehr gern!


Ihre Ansprechpartnerin
Gabriela ist studierte Journalistin und hat Berufserfahrung mit internationalen Stiftungen. Sie ist unsere Fachexpertin für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Als leidenschaftliche Netzwerkerin ist Gabi stets aktiv, um unser Anliegen zu vertreten und ihre Begeisterung ist ansteckend. Sie freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
So können Sie mich erreichen:
Immer Up to Date
mit unserem Newsletter
Halte Dich auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Hier findest du monatliche News aus unserer Community, Tipps rund um den Alltag mit einem Kind mit Beeinträchtigung und natürlich unsere Podcast-Themen.
