Zum Hauptinhalt springen

Yoga

Übungen für zuhause

Wusstest du, dass Yoga gut gegen Stress wirkt? Mit nur einer Übung trainierst du deinen Parasympatikus – den so genannten Ruhe-Nerv. Der sorgt dafür, dass du dich entspannen und erholen kannst. 

Klingt gut? Finden wir auch! Deshalb haben wir für dich ein paar einfach Yoga-Übungen zusammengestellt, die du wunderbar in deinen Alltag einbauen kannst. Du brauchst nicht mehr als 5 Minuten Zeit und einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist.

Worauf wartest du noch?

Bringe deinen Körper in Schwung!

Mit unseren Yoga-Übungen

Fünf Minuten einfach nur für dich? Das klingt irgendwie nach faulenzen und Dinge liegen lassen, die dringend erledigt werden müssen. Doch dieser Gedanke ist ziemlich falsch.

Denn wenn du dir keine Pausen gönnst, kommst du schnell an deine Belastungsgrenze. Es gibt keine Maschine der Welt, die pausenlos durchläuft, ohne irgendwann anzufangen zu stottern. Selbst dein Smartphone muss regelmäßig geladen werden.

Genauso geht es deinem Körper. All die Stresshormone, die du im Alltag ausschüttest, müssen irgendwann abgebaut werden. Sonst blockieren sie dich und dein Hirn.

Vielleicht hast du selbst schon einmal gemerkt, dass du nach einer Pause klarer denken kannst oder auf einmal eine Lösung parat hast, auf die du vorher nicht gekommen bist. Pausen stellen dein seelisches Gleichgewicht wieder her. Sie sind das produktivste, was du für dich tun kannst.

Brücke

Hände hinter dem Kopf verzahnen und dann die Gesäßmuskeln kräftig anziehen, so dass das Becken ganz weit hochkommt. Danach die Knie umarmen und entspannen.

Drehsitz

In den Längssitz kommen, das rechte Bein angewinkelt über das linke Bein stellen, mit der linken Hand das rechte Bein umarmen. 5 Atemzüge auf jeder Seite – dabei lächeln.

Kamel

Auf den Knien sitzend, Schultern öffnen, die Arme nach hinten strecken, Kopf nach hinten, soweit es Dir gut tut: Ich lasse meinen Brustkorb groß werden und öffne mein Herz.

Rückbeuge und Vorbeuge

Einatmend die Arme weit über den Kopf, Brust öffnen. Ausatmend den Oberkörper auf die gebeugten Knie, Hände auf den Boden oder Unterschenkel – mehrmals wiederholen.

Holz hacken

Arme mit Schwung weit nach oben, dann ausatmend mit H A durch den Mund nach vorne über die gebeugten Knie die Arme zwischen den Beinen nach hinten wandern lassen – Dabei alles Schwere, Hemmende und auch jede Schwäche fort werfen.

Kräftigung der Halsmuskulatur

Hände kräftig an den Hinterkopf pressen und mit dem Kopf Gegendruck geben. Einige Atemzüge lang die Spannung halten und danach entspannen. Mehrmals wiederholen.

Achtsamkeitsübung

Einatmend das rechte Bein zur Brust und den rechten Arm heben. Ausatmend Bein senken und bewusst Zehen, Ballen und ganzen Fuß aufsetzen, Danach bewusst die Hand und Arm locker senken. Wiederholen 6-mal rechts und 6-mal links.

Feigenbaum

Auf einem Bein stehen, das rechte Bein nach hinten strecken, wer kann mit der rechten Hand den rechten Fuß greifen und die linke Hand zum Himmel strecken, so lange halten wie möglich, dann andere Seite.

Haare fliegen lassen

Die Hände auf Schulterhöhe in den Bärengriff verhaken Kopf und Wirbelsäule aufrecht und nun links einatmen und rechts ausatmen, je stärker der Atem desto stärker die Wirkung.

Eiche

Auf einem Bein stehen, das andere Bein angewinkelt an Knöchel, Unterschenkel oder Oberschenkel anlehnen, die Handflächen berühren sich auf Ellbogenhöhe, Kopf gerade, Blick auf einen Punkt 3 m vor Dir auf dem Boden, bewusst in den Bauch atmen und diesen wahrnehmen.

Der Berg

Betrachte Deinen wunderbaren Körper, der so einzigartig ist, wie Du selbst. Befreie Dich von sogenannten Schönheitsidealen. Schließe Deine Augen und mache eine bewusste Reise durch Deinen Körper und betrachte Deinen Körper mit all seinen Einzelheiten: Die perfekten einzigartigen Haare, Ohren, Hals, Gesicht, Bauch, Beine, Arme, Hände sowie bedanke Dich bei Deinem Herzen, das unermüdlich für Dich schlägt, bedanke Dich bei Deinen Lungen, die Dich mit Atem versorgen und bedanke Dich bei den Millionen von Zellen, die sich ständig regenerieren und erneuern.

Trikonasana

In die Grätsche gehen, mit der linken Hand zum rechten Fuß oder Unterschenkel, mit der rechten Hand Richtung Himmel, wer keine Nackenprobleme hat der rechten Hand hinter her schauen, 1 min halten, dann die andere Seite.

Ich bin wirklich unwahrscheinlich dankbar für die tollen Angebote über MHL.

Unser Förderer

Mit freundlicher Unterstützung