Vortrag: "Grenzen setzen und Nein sagen" mit Frau Boner-Schilling
„Wenn ich dazukomme, schaue ich auch nach mir! Davor sind aber anderes und andere wichtiger!“
Sich abgrenzen, sich zurückziehen, nach sich schauen ist essenziell für unser Wohlbefinden und das Aufrechterhalten gesunder Beziehungen. Der bekannte Mediziner und Traumaexperte Gabor Maté macht auf vier Verhaltensformen aufmerksam, die sich sehr ungünstig auf uns auswirken:
- Die emotionale Bedürftigkeit anderer bedienen und meine hintenan stellen.
- Sich identifizieren mit gesellschaftlichen Rollenmustern, Pflichten und Verantwortlichkeiten und meine Bedürfnisse nicht (an-)erkennen.
- Immer nett sein und meinen berechtigten Ärger schlucken.
- Mich dafür verantwortlich fühlen, wie es anderen geht.
Anregungen zu ersten Experimenten Nähe und Distanz zu Situationen und Menschen besser steuern zu können.
-
Beginn:08.04.2025 - 19:30 Uhr
-
Ende:08.04.2025 - 21:00 Uhr
-
Veranstaltungsort:Online
-
Kosten:
kostenfrei für Mitglieder
-
Max. Teilnehmer:53
-
Freie Plätze:43